Trend und Herausforderung #11: Makerspaces in Bibliotheken

Bei diesem Thema sehe ich die Herausforderung darin, das Konzept Makerspace als neues didaktisches Konzept zur Wissensvermittlung zu verstehen und auf die Bedürfnisse der eigenen Zielgruppe zu adaptieren. Ein Makerspace bedeutet nicht, einen Raum mit einem 3D-Drucker anzubieten oder Schulungen zu veranstalten. Makerspace bedeutet viel mehr einen Raum zu schaffen, der zum Experimentieren, Ausprobieren und Basteln einlädt. Inhaltlich können die Angebote vom Häkeln über Multimedia-Produktion, Roboterbauen bis hin zum 3D-Modellieren und Printen reichen.

Pete Prodoehl: Good Crowd at Milwaukee Makerspace
Pete Prodoehl: Good Crowd at Milwaukee Makerspace

Weiterlesen „Trend und Herausforderung #11: Makerspaces in Bibliotheken“

%d Bloggern gefällt das: