Forschungsprojekte, in die ich involviert bin oder war:
- ALMPUB: internationales Projekt des Department of Archivistics, Library, and Information Science, at Oslo and Akershus University College of Applied Sciences in Norwegen
- LLgoMo (LibraryLab goes mobile), internes Projekt mit Karsten Schuldt (2016)
- AISOOP im Rahmen des SUK P2-Programms (Abstract)
- Infothek der Zukunft: Projektbegleitung für die Berufsinformationszentren des Kantons Zürich
- RekS (Repositorium für den elektronischen Sammlungsauftrag der Kantonsbibliotheken)
- Service-Prototyping für location-based Services
- Drehmomentprojekt an der HTW Chur – im Rahmen des Projekts ist der Beitrag über iBeacons entstanden.
- Horizon Report Library Edition (HTW Chur, ETH-Bibliothek, TIB Hannover and New Media Consortium)
- Nutzerstudie MIZ – Medien und Informationszentrum der ZHdK, Zürich
- Survey on the needs for further education for medical librarians
- Innovationsmonitor für Hochschulbibliotheken (mit Berinfor AG als Geschäftspartner)
- Analyse der Schulbibliotheken im Kanton St. Gallen (mit Karsten Schuldt und Ekaterina Vardanyan) im Auftrag der kantonalen Bibliothekskommission
- Bibliotheksanalyse Basel-Stadt
- Fokusgruppen Kantonsbibliothek Liestal
Und während meiner Zeit an der ETH-Bibliothek war ich in einige Projekte involviert, die erfreulicherweise heute noch produktiv sind:
- Bildplattform E-Pics: https://www.e-pics.ethz.ch/de/home/
- von der Gründung des Bildarchivs über die Akquise verschiedener Sammlungen (Comet, Swissair, Postkartensammlung Feller etc.), die Digitalisierung der Bestände bis zur Entwicklung der Online-Plattform im Rahmen von ETH World. Vorstudie Virtual Picture Archive (VIPAR).
- E-rara, Online-Plattform für Alte Drucke: http://www.e-rara.ch/
- Idee und Umsetzung der Online-Plattform
- E-Periodica: http://www.e-periodica.ch/
- Ausbau der ersten Plattform zum Baugedächtnis Schweiz Online
- Wissensportal ETH Zürich: http://www.library.ethz.ch/de/
- Mitwirkung im Projektteam, u.a. beim Projekt mobiles Portal
- Blog Spezialsammlungen Digital (heute ETHeritage): https://blogs.ethz.ch/digital-collections/
- Konzeption (mit Roland Lüthi), Umsetzung, Inhalte
- Blog Innovation@ETH-Bibliothek: https://blogs.ethz.ch/innovethbib/
- Konzeption, Umsetzung, Inhalte
- Schulratsprotokolle Online: http://www.sr.ethbib.ethz.ch/digbib/home
- Digitalisierung, Erschliessung und Online-Publikation des zentralen Archivbestands der ETH Zürich
- Einstein Online: http://www.library.ethz.ch/de/Ressourcen/Digitale-Bibliothek/Einstein-Online
- Konzeption, Umsetzung
- Porträt des Monats (heute Kurzporträts): http://www.library.ethz.ch/de/Ressourcen/Digitale-Bibliothek/Kurzportraets
- Konzeption, Umsetzung, Koordination
- Virtuelle Ausstellungen: http://www.library.ethz.ch/de/ms/Virtuelle-Ausstellungen
- Konzeption, Umsetzung, Inhalte
- Präsenz der ETH-Bibliothek in sozialen Medien
Zudem war ich an Organisationsprojekten beteiligt:
- Gründung des Hochschularchivs (Archiv der ETH Zürich)
- Gründung des Bildarchivs der ETH-Bibliothek
- Integration des Max Frisch-Archivs in die ETH-Bibliothek
- Integration des Thomas Mann-Archivs in die ETH-Bibliothek
- Integration von FocusTerra in die ETH-Bibliothek
- Einführung von Innovationsmanagement an der ETH-Bibliothek
- Einführung des Produktmanagements an der ETH-Bibliothek
- Reorganisation der ETH-Bibliothek 2010 (Co-Projektleitung)