Bibliotheken und digitaler Wandel – Skizze für ein Forschungsprogramm

Teil 2: Skizze für ein Forschungsvorhaben

Ich werfe hier eine erste Skizze in die Runde für ein umfassendes Forschungsvorhaben. Ich finde, wir sollten die Grundlagen für eine seriöse wissenschaftliche Debatte schaffen.

Wie begegnen Bibliotheken dem digitalen Wandel? Wo stehen Bibliotheken angesichts sich verändernder Nutzeranforderungen und einem sich dynamisch entwickelnden Umfeld? Welche Massnahmen treffen Bibliotheken, um sich diesen Veränderungen anzupassen oder sie gar zu antizipieren? Wie sieht der Medienwandel in den einzelnen Bibliotheken aus? Weshalb nehmen Ausleih- und Besucherzahlen in bestimmten Bibliotheken zu und in anderen ab? Welche Strategien sind erfolgreich? Welche neuen Aufgabengebiete haben sich Bibliotheken erschlossen? Welche Dienstleistungen bieten Bibliotheken an, und wie werden sie von den NutzerInnen beansprucht? Welche Veränderungen gibt es intern? Welche Kooperationen gibt es? Weiterlesen „Bibliotheken und digitaler Wandel – Skizze für ein Forschungsprogramm“

%d Bloggern gefällt das: