Im zweiten Anlauf hat es geklappt: der Antrag für das Projekt Innovationsmonitor für Hochschulbibliotheken wurde von der Kommission für Technologie und Innovation (KTI) genehmigt! Ich möchte hier im Blog für Aussenstehende etwas erläutern, wie Forschung an einer Schweizer Fachhochschule und speziell mit KTI-Förderung funktioniert. Mehr zum Inhalt des Projekts gibt es auf der Website der HTW Chur. Weiterlesen „Projekt Innovationsmonitor für Hochschulbibliotheken kann starten“
Monat: Juni 2014
Vortrag Innovationsmanagement an Hochschulbibliotheken
Prezi zu meinem Vortrag über Innovationsmanagement an Hochschulbibliotheken: http://prezi.com/piutekbr_pxo/?utm_campaign=share&utm_medium=copy #bibtag14
Handelsgericht gegen Dokumentlieferdienst
Rechtsanwalt Martin Steiger hat in seinem Blog einen bemerkenswerten Kommentar zum Entscheid des Zürcher Handelsgerichts in der Causa STM-Verlage gegen ETH-Bibliothek veröffentlicht.
Dazu ist noch zu ergänzen, dass man diesen Entscheid in erster Instanz durchaus erwartet hat. Man kann davon ausgehen, dass der Entscheid an das Bundesgericht weitergezogen wird, wo die Karten neu verteilt werden. Das Schweizer Urheberrecht erlaubt durchaus auch eine andere Sicht der Dinge. Aus Bibliothekssicht wirft die Begründung des Handelsgerichts (siehe Blogbeitrag steigerlegal) jedoch einige Grundsatzfragen auf, welche ich hier kurz ansprechen möchte: Weiterlesen „Handelsgericht gegen Dokumentlieferdienst“