Herausforderung für Bibliotheken: Urheberrecht

Mit dem Urheberrecht wage mich an ein ziemlich komplexes Thema, und dies ohne spezifisches juristisches Fachwissen.* Es betrifft zwar weltweit sehr viele Bibliotheken, doch ist das Recht jeweils länderspezifisch und unterscheidet sich somit im Detail. Ich war jetzt im Kontext des Schweizer Bibliotheksverbands BIS mehrmals mit Fragen zum Urheberrecht, den möglichen Implikationen für Bibliotheken und den Handlungsmöglichkeiten für Bibliotheken oder Verbände konfrontiert.

*  Disclaimer: der vorliegende Beitrag gibt die persönliche Meinung eines juristischen Laien wieder und bezieht sich vorwiegend auf das schweizerische Urheberrecht.

Weiterlesen „Herausforderung für Bibliotheken: Urheberrecht“

Neue Themen im Horizon Report 2015 Library Edition

Nun sind die Themen offiziell bekannt, die im Horizon Report 2015 Library Edition besprochen werden. Jetzt gilt es, Projekte zu melden, die in diesen Bereichen Bereich aktiv sind. Nutzt die Chance, als Beispiel im Horizon Report aufgeführt zu werden! Hier kann man seine Projekte und Aktivitäten melden: http://www.nmc.org/news/submit-your-projects-nmc-horizon-report-2015-library-edition/. Der Report wird nun geschrieben, mit den eingereichten Beispielen angereichert und dann im August publiziert. Weiterlesen „Neue Themen im Horizon Report 2015 Library Edition“

Trend und Herausforderung für Bibliotheken: Strategic Thinking

Und schon wieder kann ich aus aktuellem Anlass meine Reihe von Trends und Herausforderungen für Bilbiotheken erweitern: Im Rahmen eines Workshops an der EAHIL-Konferenz in Edinburgh haben Guus van den Brekel und ich die Delphi-Methode vorgestellt, die für den Horizon Report eingesetzt wird. Und wir haben eine abgespeckte Workshop-Variante eines Delphi-Prozesses durchgespielt. Obschon wir eigentlich viel zu wenig Zeit hatten (exakt 70 Minuten), war das Ergebnis höchst interessant.

Weiterlesen „Trend und Herausforderung für Bibliotheken: Strategic Thinking“

Trend und Herausforderung: Text and Data Mining

Ich nehme die Reihe von Trends und Herausforderungen in loser Folge auf. Aus aktuellem Anlass – das Symposium des Schweizer Hochschulkonsortiums am 9.6. war diesem Thema gewidmet – gehe ich auf die Thematik Text und Data Mining ein. Es gab Vorträge von Wissenschaftlern, Verlagsvetreterinnen und -vertretern und von Bibliotheksvertreterinnen. Ich durfte zum Schluss die Podiumsdiskussion leiten und möchte meine Schlussfolgerungen hier im Blog teilen. Weiterlesen „Trend und Herausforderung: Text and Data Mining“

%d Bloggern gefällt das: