Themen des Horizon Reports 2017 > Library Edition #NMChz

Die Themen für den Horizon Report 2017 > Library Edition sind bekannt! Jetzt können Projekte gemeldet werden! (Meldung auf der Seite des New Media Consortium)

Das internationale Expertengremium hat fleissig diskutiert und die Themen gewichtet. Pro Zeithorizont und Dimension (Trend/Herausforderung/Technologie) wurden je zwei Themen gewählt, die nun für den am 23. März 2017 erscheinenden Horizon Report aufbereitet werden. Die Community ist aufgefordert, für die Themen Beispiele aus der Praxis (Projekte, Initiativen, Services) zu melden. Es ist eine gute Gelegenheit, sich mit innovativen Projekten ins Gespräch zu bringen! Und hier kann man Projekte melden: http://go.nmc.org/projects Weiterlesen „Themen des Horizon Reports 2017 > Library Edition #NMChz“

Der Horizon Report > 2015 Library Edition ist hier!

Update vom 5.9.*

Am 18. August 2015 wurde die zweite Ausgabe des Horizon Report Library Edition veröffentlicht. In einem Online-Panel diskutierten die HerausgeberInnen über die Ergebnisse. Dieser virtuelle Event wurde aufgezeichnet und kann auf Youtube angesehen werden: https://youtu.be/chZ6kjfyq6w 

Den englischen Report gibt es hier zum Download: http://www.nmc.org/nmc-horizon-news/nmc-releases-the-nmc-horizon-report-2015-library-edition/ Weiterlesen „Der Horizon Report > 2015 Library Edition ist hier!“

Neue Themen im Horizon Report 2015 Library Edition

Nun sind die Themen offiziell bekannt, die im Horizon Report 2015 Library Edition besprochen werden. Jetzt gilt es, Projekte zu melden, die in diesen Bereichen Bereich aktiv sind. Nutzt die Chance, als Beispiel im Horizon Report aufgeführt zu werden! Hier kann man seine Projekte und Aktivitäten melden: http://www.nmc.org/news/submit-your-projects-nmc-horizon-report-2015-library-edition/. Der Report wird nun geschrieben, mit den eingereichten Beispielen angereichert und dann im August publiziert. Weiterlesen „Neue Themen im Horizon Report 2015 Library Edition“

Herausforderungen für Bibliotheken Q2/2015

Für einen Sammelband habe ich mich erneut mit dem Thema aktuelle Herausforderungen für Bibliotheken befasst. Da sich bis zum Erscheinen des Textes in gedruckter Form einiges bewegen und verändern wird und da im August bereits der Horizon Report 2015 Library Edition erscheinen wird, poste ich den Inhalt des Beitrags hier im Blog und datiere ihn mit 2. Quartal 2015. Wobei ich mir (natürlich) die Freiheit nehme, die Beiträge zu verändern und mit aktuellen Hinweisen anzureichern.

Ich werde hier aktuelle und mögliche künftige Herausforderungen für Bibliotheken auf der Grundlage der Ergebnisse des Horizon Report 2014 Edition Bibliotheken (englische Version, deutsche Version) darstellen und interpretieren. Im Horizon Report wurden je sechs Trends, relevante Technologien sowie Herausforderungen für wissenschaftliche Bibliotheken ermittelt und beschrieben. Bei den Trends wird nach kurzfristigen (1-2 Jahre), mittelfristigen (3-5 Jahre) und langfristigen (über 5 Jahre) unterschieden. Bei den technologischen Entwicklungen werden drei unterschiedliche Zeithorizonte betrachtet, in denen diese Entwicklungen für Bibliotheken wirksam werden sollen: ein Jahr, 2-3 Jahre und 4-5 Jahre. Eine andere Differenzierung findet sich bei den Herausforderungen: hier wird zwischen lösbaren, schwierigen und komplexen Herausforderungen unterschieden.

Weiterlesen „Herausforderungen für Bibliotheken Q2/2015“

Erster Horizon Report > 2014 Library Edition publiziert

Der erste Horizon Report > 2014 Library Edition, der sich mit Trends im Bereich der Wissenschaftlichen Bibliotheken weltweit befasst, ist veröffentlicht. Er wurde vom New Media Consortium (NMC) in Zusammenarbeit mit der HTW Chur, der ETH-Bibliothek Zürich und der TIB Hannover erstellt. Rund 50 internationale Experten haben die relevanten Themen ausgewählt, diskutiert und bewertet. Mich persönlich hat es sehr gefreut zusammen mit diesen Expertinnen und Experten sowie mit Larry Johnson, Andreas Kirstein und Lambert Heller als „Co-principal Investigators“ an diesem spannenden Projekt mitzuwirken. Dem Team vom NMC um Samantha Adams Becker gebührt besonderer Dank für die grosse Arbeit, die sie im Hintergrund geleistet haben. Lanciert wurde der Horizon Report > 2014 Library Edition im Rahmen der IFLA-Konferenz 2014 in Lyon. Weiterlesen „Erster Horizon Report > 2014 Library Edition publiziert“

Vortrag zur Zukunft von Bibliotheken

Ich war eingeladen, im Rahmen des Jubiläums Goethe-Universität 100 einen Vortrag zur Zukunft von Bibliotheken in der Informationsgesellschaft an der Stadtbücherei Frankfurt a/M zu halten. Erfreulicherweise gelang das Vorhaben der OrganisatorInnen, Bibliothekarinnen und Bibliothekare der Universitätsbibliothek und der Stadtbücherei zusammen mit interessierten NutzerInnen für dieses Thema anzusprechen. Im Anschluss an den Vortrag entstand eine spannende Diskussion. Herzlichen Dank dafür an alle Teilnehmenden! Weiterlesen „Vortrag zur Zukunft von Bibliotheken“

Horizon Report Library Edition

On March 27 we had a kickoff meeting for a new project: a Horizon Report Library Edition. Yes, there will be a new Horizon Report with the focus on Academic Libraries in 2014! The partners for this project are the New Media Consortium (www.nmc.org) that will take care of the whole creation process with the work and discussions on the wiki and the publication of the report. The other partners are ETH-Bibliothek Zurich, Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover and HTW Chur that made the project possible.

We will use the same methods and tools as for the well known Horizon Report Higher Education (and all the other HR projects) in order to find out the trends, challenges and technologies playing an important role in the field of academic libraries in the next years. At the moment we are looking for members of the expert panel. If you are interested in joining the team and contributing to this exciting project, you may nominate yourself with this form. In the end about 50 experts from all over the world will contribute to the subjects, discuss the topics and vote for their favorites.

The report will be presented in August 2014 – and it will be open and free, like all the Horizon Reports!

The project team for the Horizon Report Library Edition:

  • Co-project leaders:
    • Larry Johnson (NMC)
    • Lambert Heller (TIB Hannover)
    • Andreas Kirstein (ETH-Bibliothek Zurich)
    • Rudolf Mumenthaler (HTW Chur)
  • Project team:
    • Samantha Adams Becker (NMC, Research and writing lead)
    • Michele Cummins (NMC, research associate)

OpenCourse on Horizon Report and trends in e-learning

Exciting initiative: OpenCourse 2012 takes a closer look to the most important trends in e-learning mentioned in Horizon Report 2012. You may follow the discussion (in German) on Twitter using the hashtag #opco12. It’s also interesting for librarians!

Der OpenCourse, der unter dem Titel Trends im E-Teaching – der Horizon Report unter der Lupe vom 16.4. bis 21.7.2012 im Netz stattfindet, richtet sich an alle, die sich für die Entwicklung neuer Lehr-/Lernformen interessieren. Er greift in einem 14-tägigen Rhythmus unter anderem die sechs Technologietrends auf, die im Rahmen des Horizon Report 2012 identifiziert wurden:

  • Mobile Apps
  • Tablet Computing
  • Game-Based Learning
  • Learning Analytics
  • Gesture-Based Computing
  • Internet of Things.
%d Bloggern gefällt das: